Dermatochirurgie / Ambulante Operationen

Entfernung Stoerende Hautwucherungen

Welche Hauttumore gibt es

Grundsätzlich sind Hauttumore nichts, wovor Sie Angst haben müssen. In der Medizin bezeichnet ein Tumor ganz allgemein eine Wucherung des Hautgewebes. Der Begriff sagt also erst einmal nichts über die Gefährlichkeit aus. Dermatologen unterschieden daher auch zwischen „gutartigen“ Tumoren, die meist nur als ästhetisch unschön empfunden werden, und „bösartigen“, zu denen die verschiedenen Hautkrebsarten gehören.

  • Zu den gutartigen Hauttumoren zählen zum Beispiel: erhabene Pigmentmale, Angiome, Syringome, Atherome, Fibrome, Lipome, Alterswarzen und Milien.
  • Bei bösartigen Hauttumoren handelt es sich um Hautkrebs und deren Vorstufen: Melanom, spinozellulären Karzinom (Spinaliom), Basalzellkarzinom (Basaliom), Morbus Bowen und aktinische Keratosen, sogenannte Präkanzerosen.

Wie werden Hauttumore behandelt

Da Hauttumore so vielfältig sind, kann nur ein Dermatologe eine fundierte Diagnose stellen. Im Rahmen der Hautkrebsvorsorge nehmen wir Ihre Hautveränderungen genau unter die Lupe und wenden unterschiedliche Methoden an, um diese schonend und möglichst narbenfrei zu entfernen.

© 2017 Hautarztpraxis Zürich City | Gartenstrasse 23 | 8002 Zürich | 044 202 11 33
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.